Groupware ist ein Sammelbegriff für Softwarelösungen, die die Zusammenarbeit in Gruppen oder Teams digital unterstützen. Sie ermöglicht Dir, gemeinsam mit anderen an Projekten zu arbeiten, Informationen auszutauschen und Aufgaben zu koordinieren – unabhängig vom Standort.
Typische Funktionen von Groupware:
-
Gemeinsame Kalender und Terminplanung
-
E-Mail-Kommunikation im Team
-
Dokumentenmanagement und Dateifreigabe
-
Aufgaben- und Projektverwaltung
-
Echtzeit-Kommunikation per Chat oder Video
-
Zugriffskontrolle und Benutzerverwaltung
Groupware wird sowohl in kleinen Teams als auch in großen Unternehmen eingesetzt, um Zusammenarbeit effizienter, transparenter und strukturierter zu gestalten. Bekannte Groupware-Lösungen sind zum Beispiel HCL Notes/Domino, Microsoft Outlook mit Exchange, Nextcloud mit Collabora, Google Workspace oder Zimbra.
Groupware kann lokal installiert (on-premises) oder cloudbasiert betrieben werden – je nach Sicherheitsanforderungen und Unternehmensgröße. Manche Plattformen integrieren zusätzlich CRM-, ERP- oder HR-Module und bieten so eine ganzheitliche digitale Arbeitsumgebung.
Synonyme und verwandte Begriffe sind: „Kollaborationssoftware“, „Teamsoftware“, „Collaborative Software“, „Zusammenarbeitsplattform“, „Gruppenarbeitssoftware“ oder „Kooperationsplattform“.
Wenn Du Projekte im Team organisieren willst, Aufgaben verteilst und Informationen zentral zugänglich machen möchtest, ist eine Groupware-Lösung das digitale Rückgrat produktiver Zusammenarbeit. Sie bündelt Kommunikation, Organisation und Dokumentation an einem Ort – effizient, sicher und strukturiert.