Überspringen zu Hauptinhalt

DocuSign

DocuSign ist ein cloudbasierter Dienst für elektronische Signaturen (eSignatures), mit dem Du Verträge und Dokumente rechtsgültig digital unterschreiben kannst. Es ermöglicht Dir, Unterschriften sicher, schnell und ortsunabhängig einzuholen – ganz ohne Papier oder Scanner.

Mit DocuSign kannst Du PDF-, Word- oder andere Dokumente hochladen, signieren oder zur Unterschrift an andere senden. Dabei wird jede Unterschrift rechtssicher protokolliert – inklusive Zeitstempel, IP-Adresse und Audit-Trail. DocuSign erfüllt internationale Sicherheits- und Datenschutzstandards wie die eIDAS-Verordnung (EU) oder das UETA/ESIGN-Gesetz (USA).

Typische Einsatzbereiche von DocuSign:

  • Verträge (z. B. Kaufverträge, Arbeitsverträge)

  • Angebots- und Auftragsbestätigungen

  • NDA (Geheimhaltungsvereinbarungen)

  • Immobilien- und Mietdokumente

  • Genehmigungsprozesse in Unternehmen

So funktioniert DocuSign:

  1. Du lädst ein Dokument hoch.

  2. Du platzierst Signaturfelder, Initialen, Datum oder andere Pflichtfelder.

  3. Du fügst die Empfänger hinzu (per E-Mail).

  4. Die Empfänger werden benachrichtigt und können direkt online signieren.

  5. Nach Abschluss erhalten alle Parteien eine Kopie mit Prüfprotokoll.

DocuSign gibt es als Web-Anwendung, mobile App (iOS/Android) und auch als Integration in Microsoft Outlook, Word, Salesforce, Google Drive und andere Systeme.

Synonyme und verwandte Begriffe sind: „digitale Unterschrift“, „elektronisch unterschreiben“, „e-Signatur“, „Online-Signatur-Tool“, „digitale Vertragssignatur“.

Wenn Du Prozesse beschleunigen und gleichzeitig Papierkram vermeiden möchtest, ist DocuSign eine moderne und rechtssichere Lösung für digitale Unterschriften.

An den Anfang scrollen