Überspringen zu Hauptinhalt

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine Kommunikations- und Kollaborationsplattform von Microsoft, die Chat, Videoanrufe, Dateien und Teamarbeit in einer einzigen Anwendung vereint. Sie wird vor allem in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden eingesetzt, um digitale Zusammenarbeit effizient zu gestalten.

Wenn Du im Team arbeitest, ist Microsoft Teams (häufig auch nur „Teams“ genannt) das zentrale Tool für die tägliche Kommunikation und Projektarbeit. Die Plattform ist Teil der Microsoft 365 Suite und lässt sich nahtlos mit Outlook, SharePoint, OneDrive, Word, Excel und vielen weiteren Microsoft-Diensten verbinden.

Mit Microsoft Teams kannst Du:

  • Chatnachrichten im Einzel- oder Gruppenformat senden

  • Audio- und Videokonferenzen abhalten

  • Dateien teilen, gemeinsam bearbeiten und speichern

  • Kanäle für strukturierte Projektarbeit erstellen

  • Aufgaben, Kalender und Notizen integrieren

  • Drittanbieter-Apps und Workflows einbinden

Teams ersetzt in vielen Organisationen klassische E-Mail-Kommunikation, lokale Dateiablagen und Telefonkonferenzen. Durch die Integration von Microsoft Teams in die Cloud-Infrastruktur von Microsoft Azure sind Inhalte weltweit synchronisiert und DSGVO-konform abgesichert.

Synonyme und alternative Schreibweisen wie „MS Teams“, „Microsoft Team“, „Teams App“ oder „Microsoft Collaboration Tool“ werden häufig im gleichen Kontext verwendet. Besonders im Homeoffice, bei hybrider Arbeit und in digitalen Klassenzimmern hat sich Teams als Standardwerkzeug etabliert.

Ob für kurze Rückfragen, strukturierte Projektabsprachen oder Online-Meetings – Microsoft Teams bietet Dir eine zentrale und flexible Lösung für moderne Teamarbeit.

An den Anfang scrollen