Notes2conf ist ein cloudbasierter Gateway-Dienst, der Dir erlaubt, Meeting-Links für Microsoft Teams, Zoom, Webex, GoToMeeting und andere Plattformen direkt aus Deinem HCL Notes-Kalender zu erzeugen – ohne Anpassungen am Notes-Client oder am Mail-Template. Damit wird die Terminplanung in hybriden IT-Umgebungen deutlich effizienter.
Wenn Du HCL Notes nutzt, aber für Videokonferenzen auf externe Systeme setzt, verbindet Notes2conf diese Welten nahtlos. Du planst einfach wie gewohnt einen Kalendereintrag in Notes, und Notes2conf erstellt automatisch den passenden Konferenz-Link – dieser wird direkt in die Einladung eingebunden und an die Teilnehmer verschickt. Der Notes-Client denkt dabei, es handle sich um einen klassischen Sametime-Server.
Vorteile von Notes2conf:
-
Kein Plugin, keine Notes-Client-Installation nötig
-
Keine Änderung am Domino-Server oder Mail-Template
-
Unterstützt mehrere Konferenzsysteme parallel (z. B. Teams, Zoom, Webex, Lifesize)
-
Zentrale Steuerung über ein cloudbasiertes Gateway
-
Transparente Nutzererfahrung im Notes-Kalender
So funktioniert’s:
-
Du erstellst einen Termin in HCL Notes.
-
Du wählst beim Ort bzw. Ressourcenfeld „Online Meeting“ und den gewünschten Konferenzdienst.
-
Notes2conf generiert automatisch den passenden Link.
-
Alle Teilnehmer erhalten den Link direkt im Kalendereintrag.
Synonyme und alternative Begriffe für Notes2conf sind: „Notes Videomeeting Gateway“, „HCL Notes Integration für Online-Konferenzen“, „Kalender-Connector für Zoom und Teams“, „Notes2conf-Clouddienst“.
Wenn Du eine smarte, serverunabhängige Lösung suchst, um HCL Notes mit modernen Meeting-Plattformen zu verbinden, ist Notes2conf die perfekte Schnittstelle für effiziente und zentrale Planung.